7 items

Filter
Einkaufsoptionen
Bioethanol

Bioethanol-Kamin kaufen? Kamine ab 24,95 €

Bioethanol ist ein sauberer und günstiger Kraftstoff. Bei der Verbrennung wird kaum Geruch oder Rauch freigesetzt, sodass die Kamine sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden können. Eine Ausnahme sind die Einbaubrenner, denn diese können nur im Innenbereich eingesetzt werden. Ein Bioethanol-Kamin ist eine nachhaltige Möglichkeit, ein echtes Feuer im Garten oder im Innenbereich zu erleben. Die Kamine lassen sich leicht verschieben, sodass die Einsatzmöglichkeiten unbegrenzt sind.

Weiterlesen

Items 1-7 of 7

In aufsteigender Reihenfolge In absteigender Reihenfolge
Einkaufen nach
  1. Enjoyfires Bioethanol-Kamin OVO 60x60x120 cm - Small

    1.299,00 
    Auf Lager
  2. Enjoyfires Bio-Ethanol-Kamin rund Tubo - schwarz/holz

    229,00 
    Dezember
  3. Enjoyfires Bio-Ethanol-Kamin rund Tubo - schwarz

    229,00 
    Auf Lager
  4. 6 Flaschen Bio-Ethanol gratis

    Enjoyfires Bioethanol-Kamin rund Viva - Schwarz/Holz

    349,00 
    Auf Lager
  5. 6 Flaschen Bio-Ethanol gratis

    Enjoyfires Bioethanol-Kamin rund Viva - Schwarz

    349,00 
    Auf Lager
  6. 100 € Rabatt

    Enjoyfires Bioethanol-Hängerkamin rund Bliss - Schwarz

    299,95 

    199,95 

    Auf Lager
  7. Enjoyfires Bioethanol-Tischkamin Luxo - Schwarz

    129,95 
    Auf Lager
items per page

Bioethanol-Kamin kaufen? Wählen Sie Stil und Qualität

Bei Designtuinhaarden.nl finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Bioethanol-Kaminen und -Brennern. Diese Kamine bringen nicht nur eine warme Atmosphäre ins Haus, sondern arbeiten auch mit einem nachhaltigen, sauberen Brennstoff. Mit Bioethanol genießen Sie ein wunderschönes Flammenspiel ohne Rauch, Ruß oder die Mühe mit einem Abzugssystem. Entdecken Sie die Möglichkeiten und schaffen Sie eine einzigartige Atmosphäre in Ihrem Zuhause oder Garten.

Was ist ein Bioethanol-Kamin?

Ein Bioethanol-Kamin ist ein moderner Atmosphärenkamin, der Bioethanol als umweltfreundlichen Brennstoff verwendet. Dank der sauberen Verbrennung entsteht kein Rauch oder Ruß, wodurch dieser Kamin ideal für den Innen- und Außenbereich geeignet ist. Ein großer Vorteil ist, dass Sie keinen Schornstein oder Belüftungssystem benötigen. Dies macht die Installation einfach und flexibel, sodass Sie schnell die Wärme und das stimmungsvolle Feuer genießen können.

Die verschiedenen Bioethanol-Kamine

Bioethanol-Kamine sind in einer breiten Palette von Arten, Modellen und Formen erhältlich, sodass es immer ein Modell gibt, das Ihren Wünschen und Ihrem Interieur entspricht. Egal, ob Sie eine kleine Wohnung oder einen großen Garten haben, es gibt immer einen passenden Bioethanol-Kamin in unserem Sortiment. Nachfolgend erläutern wir die verschiedenen Typen von Bioethanol-Kaminen:

 

  • Bioethanol-Brenner: Einzelne Bioethanol-Brenner sind perfekt für diejenigen, die ihren eigenen Atmosphärenkamin entwerfen möchten. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und lassen sich einfach in beispielsweise einen Tisch, eine Wand oder einen Schrank integrieren. Diese Option bietet maximale Flexibilität für kreative Projekte und maßgeschneiderte Lösungen.
  • Bioethanol-Tischkamine: Kompakt, tragbar und stimmungsvoll. Die Bioethanol-Tischkamine sind perfekt für kleinere Räume oder wenn Sie eine gemütliche Atmosphäre während eines Abendessens oder Empfanges schaffen möchten. Dank ihres geringen Gewichts und kompakten Formats können sie leicht bewegt und überall im Haus verwendet werden.
  • Bioethanol-Standkamine (einschließlich Öfen und Feuertische): Standkamine aus Bioethanol sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit sehr beliebt. Sie passen sowohl drinnen als auch draußen und sind oft größere, auffällige Elemente, die sofort Atmosphäre schaffen. Egal, ob Sie sich für einen klassisch gestalteten Ofen oder einen modernen Feuertisch entscheiden, diese Kamine bieten nicht nur Atmosphäre, sondern sind auch ein echter Blickfang.
  • Bioethanol-Hängekamine: Der Hängekamin ist ein schwebendes Designstück, das perfekt zu modernen Interieurs passt. Die hängenden Bioethanol-Kamine sind einfach zu montieren und verleihen Ihrem Wohnzimmer, Ihrer Küche oder Ihrem Wintergarten eine einzigartige, luxuriöse Ausstrahlung. Erhältlich in verschiedenen Farben und Stilen, von elegant und minimalistisch bis hin zu warm und einladend.
  • Bioethanol-Wandkamine: Bioethanol-Wandkamine sind die perfekte Lösung für diejenigen, die einen Kamin integrieren möchten, ohne viel Platz zu beanspruchen. Sie lassen sich einfach mit der mitgelieferten Wandhalterung montieren und bieten eine stimmungsvolle Ergänzung für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Küche.
  • Bioethanol-Automatik-Kamine: Für ultimativen Komfort entscheiden Sie sich für einen automatischen Bioethanol-Kamin. Diese Kamine sind mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, sodass sie mit einem Knopfdruck bedient werden können. Sicher, modern und benutzerfreundlich, ideal für diejenigen, die Luxus und Komfort suchen.

Mit dieser breiten Auswahl an Bioethanol-Kaminen finden Sie immer ein Modell, das zu Ihrem Raum, Stil und Ihren Vorlieben passt. Ob Sie nun eine subtile Ergänzung oder ein auffälliges Designstück suchen, die Möglichkeiten sind endlos.

Die sichere Nutzung von Bioethanol-Atmosphärenkaminen

Verwenden Sie die Bioethanol-Atmosphärenkamine immer sicher. Ist der Brenner leer? Warten Sie dann mindestens 30 Minuten, bevor Sie den Einbau-Brenner, Kamin oder Ofen nachfüllen. Zünden Sie den Kamin nach dem Auffüllen immer mit einem langen Feuerzeug an. Die Bioethanol-Atmosphärenkamine benötigen nach dem Anzünden etwa 10 bis 15 Minuten, um eine schöne Flamme zu bilden. Am besten lassen Sie den Brennstoff vollständig abbrennen. Möchten Sie das Feuer doch früher löschen? Verwenden Sie dazu den mitgelieferten Haken, damit Sie den Schieber schließen oder das Feuer damit löschen können.

 

Lesen Sie vor der Nutzung immer die Anleitung sorgfältig durch.

Bioethanol-Kamin: perfekt für innen und außen

Ein Bioethanol-Kamin ist nicht an einen Raum gebunden. Verwenden Sie ihn im Wohnzimmer für zusätzliche Gemütlichkeit während der Wintermonate oder stellen Sie ein freistehendes Modell auf Ihrer Terrasse für lange Sommerabende. Dank der sauberen Verbrennung ohne Rauch und Ruß können Sie ihn überall einsetzen, ohne spezielle Belüftung. Kombinieren Sie den Kamin mit schönen Accessoires wie feuerfesten Dekosteinen oder einem eleganten Windschutz, um das Bild vollständig abzurunden. So genießen Sie zu jeder Jahreszeit stimmungsvolles Komfort.

Bereit, Ihren Bioethanol-Kamin zu kaufen?

Mit einem Bioethanol-Kamin holen Sie sich eine stimmungsvolle und umweltfreundliche Ergänzung in Ihr Zuhause oder Ihren Garten. Ob Sie sich für ein kompaktes Tischmodell, einen auffälligen Standkamin oder einen modernen Wandkamin entscheiden, Sie finden immer eine Option, die perfekt zu Ihren Wünschen passt. Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment und treffen Sie noch heute Ihre Wahl. Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Kamins? Kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne, den perfekten Bioethanol-Kamin zu finden, der zu Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen passt!

Häufig gestellte Fragen zu Bioethanol-Kaminen

Wir verstehen, dass Sie noch einige Fragen zu Bioethanol-Kaminen haben. Sehen Sie sich unten die am häufigsten gestellten Fragen zu diesen Kaminen an oder nehmen Sie Kontakt mit unserem Kundenservice auf.

 

1. Menge an Bioethanol, die Sie benötigen

Die Menge an Bioethanol, die Sie benötigen, hängt von der Größe des Brenners und der Häufigkeit der Nutzung des Kamins ab. Im Durchschnitt verbraucht ein Bioethanol-Kamin zwischen 0,2 und 0,5 Litern pro Stunde. Für einen kleinen Tischkamin reicht eine Flasche von einem Liter für mehrere Abende aus, während größere freistehende Kamine möglicherweise mehr verbrauchen. Indem Sie Ihren Verbrauch gut planen und Bioethanol in Sets kaufen, wie zum Beispiel das preisgünstige Set mit 12 Flaschen, stellen Sie sicher, dass Sie immer genügend Brennstoff zu Hause haben.

 

2. Wie viel Wärme gibt ein Bioethanol-Kamin ab?

Obwohl ein Bioethanol-Kamin hauptsächlich für Atmosphäre gedacht ist, gibt er auch ein wenig Wärme ab. Die Leistung liegt im Durchschnitt zwischen 2 kW und 4 kW, was mit einem kleinen elektrischen Heizgerät vergleichbar ist. Für große Räume ist er kein Ersatz für eine normale Heizung, aber er sorgt für zusätzlichen Komfort.

 

3. Wartung eines Bioethanol-Kamins

Die Wartung eines Bioethanol-Kamins ist einfach. Reinigen Sie den Kamin regelmäßig mit einem weichen Tuch und milden Reinigungsmitteln. Überprüfen Sie, ob der Brenner frei von Staub und eventuellen Brennstoffresten ist. Durch regelmäßige Wartung verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Kamins und stellen sicher, dass er sicher verwendet werden kann.

 

4. Was ist der Nachteil eines Bioethanol-Kamins?

Gibt es auch Nachteile bei Bioethanol-Kaminen? Ja. Ein Bioethanol-Kamin heizt einen Raum nicht so gut wie ein Holzofen. Sie müssen ein Fenster einen Spalt offen lassen, um Frischluft zuzuführen, und er kann gefährlich sein, wenn er nicht richtig verwendet wird. Sehen Sie hier eine Übersicht aller Vor- und Nachteile eines Bioethanol-Kamins.